Autor: Rouven Walter

Video: Wie viel Schmerzensgeld erhalte ich?

Erklärvideo: Schmerzensgeld – wie viel erhalte ich?

Schmerzensgeld – wie viel erhalte ich? Wie wird Schmerzensgeld berechnet? Helfen Schmerzensgeldtabellen? Welche Faktoren spielen eine Rolle Sie sind Opfer eines ärztlichen Behandlungsfehlers oder wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt? Sie fragen sich, wie hoch Ihr Schmerzensgeld sein könnte?

Weiterlesen »
Video: Erwerbsschaden berechnen - Bei Unfall oder Behandlungsfehler

Erklärvideo: Erwerbsschaden richtig berechnen!

Erwerbsschaden richtig berechnen! Sie sind Opfer eines ärztlichen Behandlungsfehlers oder wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt? Dann entsteht häufig der sog. Erwerbsschaden für Angestellte bzw. Selbstständige. Aber was genau ist der Erwerbsschaden und wie wird der Verdienstausfall genau berechnet? Das alles erklären wir für Angestellte und Selbstständige in unserem YouTube-Erklärvideo.

Weiterlesen »
Video: Mehrbedarfsschaden / Pflegekosten - Der höchste Schadensposten!

Erklärvideo: Mehrbedarfsschaden / Pflegekosten – Der höchste Schadensposten!

Mehrbedarfsschaden / Pflegekosten – Der höchste Schadensposten! Sie sind Opfer eines Unfalls oder Behandlungsfehlers? Wenn Pflegekassen nicht zahlen, muss Ihnen auch der sonstige Schaden ersetzt werden, der sogenannte Mehrbedarfsschaden: Heilbehandlungen Hilfsmittel (z.B. fortschrittliche Prothese oder einen Blindenhund) Fahrtkosten Umbaukosten (z.B. Treppenlift, behindertengerechter PKW) Pflegekosten (Heim oder zuhause)

Weiterlesen »
Anwaltswechsel

Wir erklären Schmerzensgeld und Schadensersatz mit Erklärvideos!

Videos für hohes Schmerzensgeld und Schadensersatz In unseren Videos zum Personenschadensrecht erfahren Sie, warum es sich auszahlt, einen spezialisierten Rechtsanwalt zu beauftragen, um hohes Schmerzensgeld und hohen Schadensersatz zu erlangen als Opfer eines Verkehrsunfalls oder Behandlungsfehlers (Ärztepfusch). Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden und die Kapitalisierung von Schadensersatzansprüchen können nur Spezialisten fehlerlos berechnen.Die Erklärvideos

Weiterlesen »
Haushaltsführungsschaden

14,- Euro Haushaltsführungsschaden in der Stunde bei Personenschäden

Sehr hübsch ist die Mühewaltung der Haushaltsführung in dem Schlager „Das bisschen Haushalt“ kundgemacht. Man könnte meinen, dass es von einem Richter geschrieben worden ist, der Schadensersatz für Haushaltsführungsschaden nur ausnehmend sparsam verteilt, weil er sich schon zu Hause in der Haushaltsführung nicht einmischt. Das Landgericht Oldenburg hat jetzt 14,-

Weiterlesen »
Angehörigenschmerzensgeld

Schmerzensgeld (100.000,- €) für Schockschaden beim miterlebten Tod eines Angehörigen

Irreversibles posttraumatisches Belastungssyndrom nach miterlebten Autounfall In diesem Fall ging es darum, dass die Klägerin bei dem von ihr miterlebten Autounfall und Tod ihres Ehemanns ein irreversibles posttraumatisches Belastungssyndrom erlitten hatte; außerdem stellten sich fortdauernde Depressionen ein. Üblicherweise gibt es in Deutschland beim Tod eines Angehörigen sehr wenig Schmerzensgeld in

Weiterlesen »

Nutzen Sie den kostenlosen Erstkontakt!

Rufen Sie uns UNVERBINDLICH an oder mailen Sie uns. Wir besprechen mit Ihnen die Situation und geben Ihnen eine grobe Einschätzung.

Scroll to Top
Call Now Button