Apallisches Syndrom

„Wachkoma“. Aufgrund schwerster Schädigung des Gehirns (etwa durch schwere Unfälle oder Fehlbehandlungen bei der Geburt) kommt es zu einem Verlust der Beziehung zur Umwelt. Diese Schäden sind so schwerwiegend, dass sie mit anderen Medizinschäden nicht mehr vergleichbar sind. Deshalb nimmt die höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Arzthaftung eine eigenständige Bewertung dieser Schäden vor, bei denen das Gehirn betroffen ist. Der Bundesgerichtshof sieht in hirnorganischen Schäden eine eigenständige Fallgruppe, bei der die Zerstörung der Persönlichkeit durch den Fortfall der Empfindungsfähigkeit geradezu im Mittelpunkt steht und deshalb auch bei der Bemessung der billigen Entschädigung einer eigenständigen Bewertung zugeführt werden muss, die der zentralen Bedeutung dieser Einbuße für die Person gerecht wird. Aus diesem Grunde sind die Schmerzensgeldbeträge bei Gehirnschäden, insbesondere bei Geburtschäden, bei denen das gesamte zukünftige Leben eines Menschen zerstört wird, die höchstmöglichen. Das Schmerzensgeld hilft wenigstens den Angehörigen ein bisschen.

Über die Schmerzensgeld-Spezialisten

Seit über 25 Jahren vertreten wir als Fachanwälte ausschließlich Geschädigte bei schweren Personenschäden. Wir verfügen über ausgewiesene Erfahrung im Arzthaftungsrecht, bei Unfallfolgen und bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen. Ihr Recht steht für uns im Mittelpunkt.

Mehr erfahren:

Fachanwälte Dr. Wambach und Walter: die Schmerzensgeld-Spezialisten

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen
Call Now Button