Coxarthrose

Chronische Erkrankung des Hüftgelenks (Verschleiß). Wenn ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt werden muss, sind Behandlungsfehler möglich, etwa wenn Prothesen im falschen Winkel eingesetzt werden, sich lockern oder durch massiven Abrieb zu einer Schwermetallvergiftung im Körper führen. Übermäßiger Verschleiß kann auch auf behandlungsfehlerhaft zurückgebliebenen Zementteilchen beruhen. Die künstliche Hüfte muss dann ausgetauscht werden. Die Standzeit der neuen Hüfte ist nicht so lang, wie bei dem ersten Implantat. Das führt besonders bei jüngeren Patienten zu massiven Problemen.

Über die Schmerzensgeld-Spezialisten

Seit über 25 Jahren vertreten wir als Fachanwälte ausschließlich Geschädigte bei schweren Personenschäden. Wir verfügen über ausgewiesene Erfahrung im Arzthaftungsrecht, bei Unfallfolgen und bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen. Ihr Recht steht für uns im Mittelpunkt.

Mehr erfahren:

Fachanwälte Dr. Wambach und Walter: die Schmerzensgeld-Spezialisten

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen
Call Now Button