stationärer Aufenthalt

Unter einem stationären Aufenthalt (Behandlung) versteht man die Aufnahme in ein Krankenhaus oder in ein Pflegeheim in Abgrenzung zur ambulantenen Behandlung. Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist eine Behandlung vollstationär, wenn sie sich zeitlich über einen Tag und eine Nacht erstreckt. Sie ist ambulant, wenn der Patient die Nacht vor und die Nacht nach dem Eingriff nicht im Krankenhaus verbringt, und schließlich teilstationär, wenn es sich um Behandlungen handelt, die über einen gewissen Zeitraum hinweg in einzelnen Intervallen erfolgen.

Über die Schmerzensgeld-Spezialisten

Seit über 25 Jahren vertreten wir als Fachanwälte ausschließlich Geschädigte bei schweren Personenschäden. Wir verfügen über ausgewiesene Erfahrung im Arzthaftungsrecht, bei Unfallfolgen und bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen. Ihr Recht steht für uns im Mittelpunkt.

Mehr erfahren:

Fachanwälte Dr. Wambach und Walter: die Schmerzensgeld-Spezialisten

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen
Call Now Button