Sagittalebene Sagittalschnitte Sagittale Schichtungen

Eine sich von oben nach unten und hinten nach vorne erstreckende Ebene; in der Bildgebung (Ultraschall = Sonografie; MRT = Magnetresonanz- oder CT = Computertomographie) spielen Sagittalschnitte eine entscheidende Rolle. Die beiden anderen Ebenen werden in der Medizin wie Folgt bezeichnet: Die Transversalebene (auch AxialebeneHorizontalebene oder Transaxialebene) ist die Ebene senkrecht zur Längsachse, im stehenden Menschen also eine horizontale Ebene. Es gibt unendlich viele parallel zueinander liegende Transversalebenen. Die Frontalebene (auch Coronal- oder Koronalebene) ist die bei einer Vorderansicht des Menschen sichtbare Bewegungsebene. Die Frontalebenen teilen den Körper in vorn und hinten. Die Bewegungen in dieser Ebene finden also von links nach rechts oder von oben nach unten statt. In diesen drei Ebenen ergeben sich die Schichtungen, mit denen man den untersuchten Patienten „scheibchenweise“ von der einen zur anderen Seite seines Körpers betrachten kann.
Eine Darstellung der Ebenen des menschlichen Körpers finden Sie hier: Körperebenen.

Über die Schmerzensgeld-Spezialisten

Seit über 25 Jahren vertreten wir als Fachanwälte ausschließlich Geschädigte bei schweren Personenschäden. Wir verfügen über ausgewiesene Erfahrung im Arzthaftungsrecht, bei Unfallfolgen und bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen. Ihr Recht steht für uns im Mittelpunkt.

Mehr erfahren:

Fachanwälte Dr. Wambach und Walter: die Schmerzensgeld-Spezialisten

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen
Call Now Button